Plakat für den Sterkrader Lesesommer
Neues Logo für Sterkrade
Springbrunnen am kleinen Markt in Sterkrade sorgen für Erfrischung
Bürger beteiligen sich an der Pflanzaktion an Hochbeeten zur Stadtbegrünung
Tag der Städtebauförderung in Sterkrade
Quartiers- und Projektmanagement

Stadt Oberhausen

Citymanagement für Sterkrade

Die Probleme der Innenstadt von Oberhausen-Sterkrade sind vielfältig: Leerstände, Trading-down-Tendenzen und Lücken im Branchenmix, sinkende Passanten- und Kundenfrequenz, geringe Aufenthaltsqualität und eine in die Jahre gekommene Gestaltung des öffentlichen Raums. In dieser Situation haben wir das Citymanagement mit vielfältigen Aufgaben und Vor-Ort-Büro übernommen. Ein besonderer Ansatz in Oberhausen-Sterkrade ist die Entwicklung eines Profils Gesundheitsstandort, da sich in Sterkrade vielfältige Fachärzt:innen und Gesundheitsangebote angesiedelt haben.

Durch den intensiven Kontakt zu den Eigentümer:innen werden heute Ladenlokale temporär bespielt und für eine standortadäquate Nachnutzung aufbereitet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Image- und Profilarbeit für den Standort Sterkrade. Ein besonders schönes Veranstaltungsbeispiel für die Belebung der Innenstadt ist der Sterkrader Lesesommer, den wir initiiert haben und der jetzt von Akteur:innen vor Ort jährlich wiederholt wird.