Einkaufszentrum in Potsdam: Belebte Innenstadt durch gelungene Kombination aus Wohnen, Einzelhandel und urbanem Leben.
Supermarkt mit Standortbezug zum Filmpark Babelsberg
Baustoffhandel mit guter Außengestaltung, denn: Außenwirkung setzt Maßstäbe - auch im Baustoffhande
Der großen Parkplatz ist weiterhin ein wichtiger Standortfaktor für viele Händler
Geschäfte der Nahversorgung, die auch auf kleiner Fläche versuchen fast alles "unter einem Dach" anzubieten
Planerische Steuerung der Einzelhandelsentwicklung

Private/öffentliche Auftraggebende

Wirkungsanalysen für Einzelhandelsprojekte

Insbesondere großflächige Einzelhandelsvorhaben erfordern in der Planungsphase eine Überprüfung der mit ihrer Ansiedlung oder Erweiterung verbundenen Folgen für andere Einzelhandelsstandorte. Zum Start erfolgen die Prüfung der Rahmenbedingungen am Planstandort (Bau-/Planungsrecht, Standortqualität handelswirtschaftlich/städtebaulich) und die Darlegung der betrieblichen Besonderheiten, bezugnehmend auf die jeweilige Branche. Wir grenzen das Einzugsgebiet ab, ermitteln die vorhabenspezifische Kaufkraft und schätzen die künftige Marktposition des Planvorhabens ein. Darauf aufbauend recherchieren wir die Wettbewerbssituation, berechnen Umverteilungswirkungen und bewerten die so zu erwartenden Veränderungen unter städtebaulichen Aspekten. Abschließend prüfen wir die Vereinbarkeit mit den übergeordneten Vorgaben der Bundes-, Landes-, Regional- und kommunalen Planung. Im Ergebnis zeigt sich, ob das Vorhaben „verträglich“ ist und in der geplanten Größe und Angebotsstruktur umgesetzt werden kann.